Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …lle Anschlüsse verfügen, sind im Normalfall zwei nötig. Diese Adapter gibt es für ~10€ z. B. bei: …minalprogramm benötigt (auf 115200 Baud konfigurieren); unter Windows gibt es dafür z. B. HyperTerminal, unter Linux können zu dem Zweck die Programme
    4 KB (541 Wörter) - 14:50, 20. Jun. 2014
  • Abgesehen von dem eingebauten WebDav-Client gibt es für Windows noch weitere Clients, die schneller und zuverlässiger funktio Weitere Informationen gibt es für alle Ubuntu-basierten Distributionen auf den [https://wiki.ubuntuusers
    3 KB (347 Wörter) - 07:42, 7. Aug. 2016
  • ::Hm naja gut, aber es wäre doch auch sinnvoll, wenn der Benutzer beim Bearbeiten auch gleich auf
    885 Bytes (124 Wörter) - 23:53, 12. Mär. 2017
  • …llationen [https://doku.iserv.de/development/api/ nicht mehr unterstützt]. Es wird empfohlen die neue [https://idm.demo-iserv.de/iserv/idm/api/v1/docs?ui …type=signup einen Benutzeraccount]. [[IServ-Wiki:Editierhilfe|Hilfe]] gibt es auch. Wer ein bisschen üben will, besuche die [[IServ-Wiki:Spielwiese|Spie
    3 KB (365 Wörter) - 11:40, 7. Jul. 2022
  • Eine Abfrage/Bestätigung gibt es nicht. …zeigten Größe der Festplatte(n) und der angezeigten Geschwindigkeit sollte es sich gut abschätzen lassen.
    3 KB (365 Wörter) - 22:22, 28. Aug. 2016
  • Im Lehrkraft-Modus gibt es den Menüpunkt "Datenablage" dort sollte man auch einen lokalen Pfad einste
    986 Bytes (144 Wörter) - 15:48, 19. Nov. 2006
  • …1 funktioniert nicht mehr fehlerfrei mit aktuellen Versionen von IServ 2. Es wird von unserer Seite nicht mehr weiter gepflegt. Falls Sie noch einen alt Bitte führen Sie die folgenden Schritte äußerst sorgfältig durch, damit es zu keinem Datenverlust kommen kann. Bei Abweichungen von der Anleitung wend
    5 KB (700 Wörter) - 23:23, 25. Feb. 2017
  • | Das Default User-Profil wird nur von dem Computer verwendet, auf dem es gespeichert ist<ref>Bei dieser Methode kann jeder Computer ein eigenes, ang …rte Änderungen kommt das [[All Users]]-Profil allerdings nicht infrage, da es keine Einstellungen oder die [[Registry]] verändern/vorgeben kann. Hier bi
    3 KB (463 Wörter) - 15:52, 2. Apr. 2016
  • Datei:Screenshot01072011 Feedreader.jpg
    Dazu öffnet man mit dem Internet-Explorer (es geht nur mit diesem Browser) den Vertretungsplan und klickt auf "abonnieren
    (325 × 250 (19 KB)) - 14:12, 3. Jul. 2011
  • Es gibt eine Grundsatzkonfiguration (ab V.1.5) in iservcfg (Verwaltung->Erweit Es gibt zu dem noch role, importid, auxinfo und owner.
    9 KB (1.186 Wörter) - 10:34, 19. Nov. 2021
  • …t User]]</tt>-Profil scheint im ersten Moment ein Problem darzustellen. Da es nicht möglich ist, sich direkt als <tt>Default User</tt> am System anzumel …erv\netlogon</tt>) installiert werden soll. Nähere Informationen dazu gibt es im Artikel <tt>[[Default User]]</tt>.
    4 KB (641 Wörter) - 07:10, 21. Okt. 2020
  • :::Ich hab es leider noch nicht getestet und habe auch nicht die nötige Hardware dazu in …ht, und will sie deshalb lokal behalten. [Dann wüssten wir immerhin, woran es liegt].
    7 KB (1.098 Wörter) - 14:21, 5. Aug. 2008
  • Unter [[Linux]] gibt es neben den von Windows bekannten Kompressionsformaten {{WP|ZIP (Dateiformat) …abgekürzt für ''GNU zip'') ist ein reines Kompressionsprogramm, das heißt, es kann nur ''eine einzelne Datei'' damit komprimiert werden. Diese Dateien we
    9 KB (1.341 Wörter) - 11:10, 4. Jan. 2012
  • …nspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Ve
    2 KB (210 Wörter) - 08:49, 3. Sep. 2009
  • …schaltet, dadurch funktionieren die Infoboxen besser. Als Nebeneffekt gibt es leider Grafikfehler bei den Gallerien, zu denen wir bislang keine Lösung g …ine-Plugin] installiert und anschließend solange daran herumgebastelt, bis es sich hübsch in die Sidebar eingefügt hat. :-)
    4 KB (490 Wörter) - 11:51, 26. Nov. 2009
  • Auf der Portalseite dreht sich alles um das Wiki selber - hier geht es also nicht um IServ, sondern um das Wiki und alles, was dazugehört.
    3 KB (346 Wörter) - 11:30, 20. Mai 2010
  • Da es experimentell ist und bislang noch nicht produktiv getestet wurde, sollten ** Das Paket plant eine Neuinstallation für sich selbst (damit es den Rechner nach dem Neustart neu aufnehmen kann)
    6 KB (965 Wörter) - 17:14, 11. Nov. 2014
  • * Es sind auch hilfreiche Listen für eine einfache Lehrmittelverwaltung möglic * Es kann jeweils ein Bild zu den Datensätzen hinzugefügt werden - entweder di
    5 KB (769 Wörter) - 20:36, 17. Apr. 2024
  • '''Update:''' Das Script scheint nun praktisch fertig zu sein. Es funktioniert genau genommen besser, als ich das je erwartet hätte :)
    4 KB (434 Wörter) - 14:10, 22. Aug. 2006
  • …alle Anfragen an eine bestimmte Loginseite auf denm IServ weitergeleitet. Es können zunächst keine anderen Seiten geöffnet werden. Auf der Loginseite …für die Website aktiviert sein, wenn es noch nicht aktiviert ist, kann man es nach der Anleitung [[PHP für die Homepage freischalten]] aktivieren.
    12 KB (1.743 Wörter) - 22:48, 26. Feb. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)